Zum Hauptinhalt springen

Neue Nutzfahrzeughalle

Wir haben in die Zukunft investiert und mit unserer neuen und top-modernen Nutzfahrzeughalle die Weichen für die Zukunft gestellt. Unsere Kunden erwartet in allen Bereichen Technik auf hohem Niveau:

• Vier-Stempel-Hebekraft-Bühne mit Achsfreiheber für 6,5 t Gewicht mit Bodenausgleich zwischen den Fahrschienen

• Ausgeklügelte Lichttechnik für die Vermessung der Fahrerassistenzsysteme

• Scheinwerfereinstellplatz der neuesten Generation für LED- und Matrix-Licht

• Vermessung und Justierung aller aktueller Fahrerassistenzsysteme

• Qualifiziertes und geschultes Personal, das stets auf dem neuesten Stand ist

 

Ihr/e Nutzfahrzeug/e sind bei uns in besten Händen. Wir zeigen Ihnen bei Interesse gerne unseren neuen Arbeitsplatz.

Autohaus Diether sponsert Trikots für den SV Preußen Eiberg 11/31

42 Jahre. So lange gibt es unser Autohaus Diether in Essen-Kray schon. Und jetzt arbeitet bereits die dritte Generation im Betrieb mit. Wir sind einfach eingefleischte Essener, leben und arbeiten unglaublich gerne hier und fühlen uns mit der Region und vor allen Dingen mit den Menschen hier verbunden. Daher unterstützen wir auch gerne jene, die sich für den Stadtteil engagieren und freuen uns ganz besonders, dass die 1. Mannschaft des SV Preußen Eiberg jetzt zum wiederholten Mal nagelneue Trikots mit dem Schriftzug Autohaus Diether trägt. Dies ist unser Beitrag für die Jungs auf´m Platz. Das Runde ins Eckige – das dürfte für die Elf in den super Trikots eigentlich kein Problem mehr sein. Wir drücken die Daumen, z. B. beim nächsten Heimspiel an der Bezirkssportanlage Oststadt am Sachsenring gegen den ESC Rellinghausen II am Sonntag, 12.02. um 11.00 Uhr.

AutoScout24 lässt Autohaus Diether leuchten

Wenn heute nichts in unserem Nikolausstiefelchen war, dann liegt das garantiert daran, dass wir in diesem Jahr schon so viel bekommen haben, dass jetzt mal andere dran sind. Zwei tolle Auszeichnungen in 2016 – die hat unser Autohaus Diether-Team jedoch nicht etwa geschenkt bekommen, sondern sich hart erarbeitet. Nach dem Volkswagen Service Quality Award 2016 hat uns jetzt AutoScout24 als eines der besten Autohäuser Deutschlands ausgezeichnet. Passend zur Jahreszeit wurden Sternchen vergeben und wir haben von 5 möglichen 4,8 Sterne erhalten. Für Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Angebotsbeschreibung und Kauferlebnis. Toll, oder nicht? – Wir haben uns riesig gefreut! Wundert euch also nicht, wenn der Himmel über unserem Autohaus heller leuchtet als die Umgebung. Ihr wisst ja: Immer den Sternen nach, dann findet ihr uns!

Spitzenöl für Spitzenleistung des Motors

Warum ist es so wichtig, das richtige Motorenöl zu verwenden?

Wie überall schreitet auch in der Fahrzeug- und Motorenentwicklung die Technologie rasant an. Da kann sich, salopp ausgedrückt, auch ein Motorenöl nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Vielmehr muss es kontinuierlich weiterentwickelt werden, damit es für eine höhere Leistung und Lebensdauer des Motors sorgt. Das kann langfristig zu Einsparungen bei Wartung und Kraftstoffkosten führen. Wir haben uns intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und uns für das Shell Helix Ultra Motorenöl entschieden.

Was hat Sie überzeugt?

Shell hat ein völlig neues, patentiertes Produktionsverfahren angewandt, bei dem Grundöle, als wichtigster Bestandteil von Motorölen, erstmals aus Erdgas statt aus Erdöl hergestellt werden können. Der Vorteil: Es enthält praktisch keine der im Erdöl vorkommenden Verunreinigungen. Shell hat schon immer großen Wert auf Reinigungstechnologie gelegt und durch die innovative Shell PurePlus Technologie hält das Spitzenöl den Motor aktiv sauber und schützt ihn dadurch. Zuletzt hat es noch umfangreiche Testreihen durchlaufen, bevor es die Freigabe gemäß der entsprechenden VW Spezifikationen erhalten hat.

In welchen Intervallen sollte das Motorenöl gewechselt werden?

Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Wird ein LongLife Service durchgeführt, erfolgt ein Ölwechsel alle 30.000 km oder alle  zwei Jahre. Dies gilt bei VW für Benziner ab 2002 - mit kleinen Ausnahmen wie beispielsweise dem VW up! – und bei Dieselfahrzeugen ab 2006.
Bei älteren Fahrzeugen sollte ein Ölwechsel nach 15.000 km bzw. einmal jährlich durchgeführt werden. Genaue Aussagen dazu finden Sie auch in Ihrer fahrzeugspezifischen Bedienungsanleitung oder fragen Sie Ihren Service- oder Mobilitätsberater.

Der Rohbau steht

Auf unserem Hof wird gebaut. Das haben viele bereits gesehen, doch was entsteht hier eigentlich? Im Grunde genommen Arbeitsplätze, wenngleich das zunächst keine direkte Antwort auf die Frage ist. Denn in der 62  qm großen Halle, deren Rohbau jetzt fertiggestellt ist, werden ab dem neuen Jahr Nutzfahrzeuge gewartet und repariert. Und damit entstehen auch neue, qualifizierte Arbeitsplätze, die mit modernster Technik ausgestattet sein werden. Noch dazu liegen wir bei unseren Baufortschritten voll im  Zeitplan, was nicht jedes Bauvorhaben hierzulande von sich behaupten kann, und beginnen nun mit dem Einbau der Fenster sowie dem Innenausbau und der Detailplanung. Da steckt noch viel Arbeit und Hirnschmalz für uns drin, aber wir freuen uns, dass wir unseren Kunden damit künftig sogar eine tolle Dialogannahme bieten können. Also noch ein Grund mehr, sich auf 2017 zu freuen.