Zum Hauptinhalt springen

Wir fahren auch auf Strom ab

Auch wenn die Fahrzeuge, die in unserer Werkstatt gewartet und repariert werden, noch meist Benziner oder Dieselfahrzeuge sind, so nehmen die Stromer doch unaufhaltsam zu. Um deren Stromdurst zu stillen, sind wir daher bestens gewappnet und haben Elektrostationen der neuesten Generation installiert. Unsere bereits bestehenden Säulen neben dem Eingang wurden erneuert und im Hof noch drei neue geschaffen. Solltest Du mal Lust haben, einen Stromer auszuprobieren,melde Dich rechtzeitig, wenn Du bei Deinem nächsten Besuch beim Autohaus Diether ein Ersatzfahrzeug brauchst. Der ID 3 und seine Kollegen aus der Stromer-Familie freuen sich auf Dich.

Werkstatt wird zum Drehort

Erst bat Eins Live zum Interview, jetzt war das Fernsehen da – wenn das so weiter geht, kommen wir sogar noch ins Kino! Jetzt war unser Fachwissen für die kalte Jahreszeit gefragt. Auch, wenn man es sich bei diesem schönen Herbstwetter kaum vorstellen kann: der nächste Winter kommt bestimmt. Und weil das so ist, hat sich RTL West bei uns im Autohaus mal den Rat der Fachfrau eingeholt. Wie man sein Fahrzeug winterfest macht, damit man auf Situationen wie Glätte, Frost, Schnee & Co. eingestellt ist. Unsere Kfz-Meisterin Annika Diether hat das super erklärt, schaut doch mal rein:

https://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/sicher-durch-den-winter/

Toni ist der Neue im Team

Ihr Ehrgeiz sind blitzblanke, fast wie neu aussehende Fahrzeuge – dafür legen sich die Mitarbeiter der Fahrzeugaufbereitung von Autohaus Diether täglich ins Zeug. Jetzt hat das Team, das im BlueDrive Center in der Adlerstraße tätig ist, Verstärkung bekommen. Antonio, kurz Toni, bringt seit zwei Monaten täglich gute Laune und bereits Erfahrung in der Fahrzeugaufbereitung mit. Die Einarbeitungszeit hat der gebürtige Kubaner, der bereits seit zwölf Jahren in Deutschland lebt, erfolgreich durchlaufen, bereits den einen oder anderen Tipp zur professionellen Fahrzeugpflege von den Kollegen erhalten und er fühlt sich in dem Multikulti-Team sichtlich wohl. „Es ist super hier, wie in einer großen Familie“ schwärmt er mit einem ansteckenden Lächeln.

Wir sind gerüstet

Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag in vielen Bereichen komplett verändert. Wir haben die vergangenen Wochen daher intensiv genutzt, um unsere Mitarbeiter und Kunden bestmöglich zu schützen. Dazu gehören die kontaktlose Fahrzeugannahme per Schlüsselsafe und telefonische Absprache sowie die Vorkehrungen im Autohaus selbst. Großflächige Trennwände aus Kunststoff schirmen Kunden und Mitarbeiter voneinander ab, Abstandsregelungen und Wegführungen sorgen für eine leicht verständliche Orientierung und unsere umfangreichen Hygienemaßnahmen wie bspw. Händedesinfektion und Desinfektion des Fahrzeuginnenraums sind unsere Maßnahmen für Ihren und unseren Schutz. Dank vieler zuvor vereinbarter Termine und deren Einhaltung durch Sie, liebe Kunden, können wir die Kundenströme in unserem Autohaus Diether und beim Reifenwechsel im BlueDrive Center sehr gut lenken. Dafür möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken!

Toller Erfolg in schwierigen Zeiten

Eigentlich wollten wir unsere erste KFZ-Meisterin im Betrieb groß feiern. Doch die Coronavirus-Krise hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Daher würdigen wir Annika Diether nun zumindest auf allen uns zur Verfügung stehenden Kanälen. Seit März 2020 hält sie den Meisterbrief als Kraftfahrzeugmeisterin in der Hand, deren Prüfung sie mit erst 22 Jahren bestanden hat. Auch wenn die feierliche Übergabe nicht stattfinden konnte, hat es sich Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, nicht nehmen lassen, ihr als einziger Frau im Meisterlehrgang dieses Jahrgangs in einer Branche, die von Männern dominiert ist, zumindest im Foyer herzlich zu gratulieren. Eine klasse Leistung, denn von 30 Teilnehmern haben nur sechs bestanden. Das gesamte Team von Autohaus Diether schließt sich den Glückwünschen an und freut sich, dass die Tochter von Anke und Thomas Diether, das Familienunternehmen mit ausgezeichneter Qualifikation in die Zukunft führt. Gemeinsam mit Schwester Julia, die als Betriebswirtin die kaufmännische Abteilung verstärkt, bildet sie die dritte Generation im Autohaus Diether.